Akutelle Jobs
Lehre Kraftfahrzeugtechniker/in – Personenkraftwagentechnik
Unser Angebot:
- möglicher Lehrbeginn: ab 01.08.2025
- fundierte Berufsausbildung bei einer Lehrzeit von 3,5 Jahren
- Arbeitszeiten: 38,5 Wochenstunden Mo. bis Do. von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr Fr. von 8:00 bis 12:00 von 13:00 bis 15:30 Uhr
- Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr: 967,42 EUR brutto monatlich
Was macht ein/eine KraftfahrzeugtechnikerIn?
- Personenkraftwagen herstellen, reparieren und warten
- Kraftfahrzeugteile, wie z.B. Motoren, Bremsen, elektrische Anlagen, prüfen und montieren
- Kühl- und Schmierstoffe und andere Flüssigkeiten austauschen
- Gesetzlich vorgeschriebene Verkehrs- und Betriebssicherheitsprüfungen an Personenkraftwagen durchführen („Pickerlüberprüfung“)
- Reifen an Personenkraftwagen wechseln
Was bringe ich mit:
- Positiver Schulabschluss 8. u. 9. Schuljahr
- der deutschen Sprache mächtig
- Begeisterung für Autos
- Begeisterung für Technik
- Gerne mit Maschinen arbeiten
- Gerne mit Werkzeug arbeiten
- Handwerkliche Geschicklichkeit
Wir sind auch interessiert, nachfolgende Personengruppen auzubilden:
- Schulabbrecher_innen (aus HAK/HTL/AHS/HBLA etc)
- Maturant_innen
- ältere Jugendliche
- Asylberechtigte
- Weiterlehre ist möglich
Wir sind bereit, auch Lehrling(e) im Rahmen einer „Lehre MIT oder NACH der Matura“ einzustellen.
Kontakt: Persönlich nach vorheriger Terminvereinbarung
